Bildhauer Fabian Ewert bearbeitet Holz mit Klüpfel und Stemmeisen

Zeitgenössische Holzkunst

Als gelernter Möbeltischler und freier Bildhauer kombiniere ich moderne Ästhetik mit traditioneller Handwerkskunst, um Skulpturen, Reliefs und Objekte zu schaffen, die eine starke Präsenz und eine einzigartige Identität haben.

Jedes Werk ist ein Fragment einer größeren Idee. Ständig auf der Suche nach dem besonderen Etwas, strebe ich intuitiv nach einer abstrakten Tiefe und versuche das zu erfassen, was jenseits unserer wahrnehmbaren Realität liegt. Ich möchte dabei kulturelle und intellektuelle Grenzen überschreiten und den Betrachter herausfordern, seine Wahrnehmungsmuster zu überdenken.

Die meisten meiner Werke sind zum Verkauf. Kontaktiert mich bei Interesse gerne per E-Mail.

Bildhauer Atelier

Handwerkliche Ausdrucksstärke

Ich verwende bei meinem Handwerk eine Vielzahl traditioneller Werkzeuge und ich wähle bewusst ein Naturprodukt als Ausgangspunkt. Ich bevorzuge dabei Holz mit Unvollkommenheiten, Verfärbungen, Ästen und Rissen – Holz, das von sich aus schon eine Geschichte zu erzählen hat.

Durch die Verwendung von grafischen Gestaltungsprinzipien wie Negativraum, Linie und Form wird die Ausdrucksstärke und Energie in meinen Skulpturen zusätzlich betont. Die Verwendung von Acrylfarbe – meist nur schiefergrau und weiß – verleiht meinen Arbeiten eine weitere dynamische Ebene.

Die meisten meiner Werke sind zu verkaufen.
Melde dich gerne per E-Mail, wenn du Fragen hast:

Ein Stück Lindenholz wird für die Fertigung einer Skulptur vorbereitet

Mein Weg zur Bildhauerei

Ich wurde 1973 in Bonn geboren, verbrachte aber meine prägenden Jahre in Südafrika, bevor ich mit 16 zurück nach Deutschland zog.

Nach dem Abitur studierte ich Kunstgeschichte, sehnte mich aber nach einer kreativen, praktischen Tätigkeit und brach daher das Studium ab, um eine Tischlerlehre zu absolvieren. Nach einigen Jahren im gehobenen Möbelbau entdeckte ich meine Leidenschaft für die Bildhauerei und fokussierte mich fortan auf dieses Gestaltungsfeld, in dem ich mich uneingeschränkt kreativ entfalten konnte.

In meinem Atelier in Königswinter arbeite ich seither in unterschiedlichsten Bereichen mit dem Medium Holz – ein Material, das trotz aller Errungenschaften unserer modernen Zeit unerreicht bleibt.

Bildhauerwerkzeuge und Spähne auf einer Hobelbank

Folge mir, kontaktiere mich…

In einer Welt, in der ständig geredet wird, bevorzuge ich es, mich durch Kunst auszudrücken. Nichtsdestotrotz kommuniziere ich auch gerne über konventionelle Kanäle. Deshalb schreibe ich etwa 2-3 Mal im Jahr einen sehr kurzen Newsletter mit den wichtigsten Informationen über neue Werke, Ausstellungen oder andere aktuelle Ereignisse.

Ich würde mich freuen, wenn du diesen Newsletter abonnierst:

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich!

Newsletter

Ja, auch auf dieser Website werden Cookies eingesetzt!
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung
OK!